Kummer K50
Kompakte hochdynamische Seitenladerdrehmaschine mit hoher Präzision und Produktivität
Die Maschine
Das Drehzenter Kummer K50 wurde entwickelt, um das Genauigkeits- Beschleunigungs- und Geschwindigkeitspotential der Linearmotoren voll auszunützen. Das Linearschlitten-Kinematik-Konzept (LINEAR SLIDES KINEMATICS) LSK ist identisch zur bewährten K250 und ermöglicht Beschleunigungen von 10 m/s² bei Positions-Wiederholgenauigkeiten unter 1μm.
Grundgestell aus einer Stahlkonstruktion mir hydraulisch gebundenem Beton ausgegossen, auf 3 Auflagepunkte, ohne Befestigung am Boden, für einen optimalen Abfluss des Kühlmittels und der Späne durch die Mitte nach hinten.
- Reduzieren der Nebenzeiten um über 50%.
- Integrierte, thermisch stabilisierte Linearmotoren.
- Direkte Messung der Schieberbewegungen durch zwei absolute optische Längenmessgeräte direkt gemessen (Auflösung 0,01 µm).
- Keine Restfehler, die von den Kugelumlaufspindeln herrühren.
Die Spindel
Die Spindeln mir integriertem Antrieb sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar, je nach Forderungen der Bearbeitungslösung. Der Drehzahlbereich reicht von 8’000 U/min bis 20’000 U/min. Die Spindel kann mit Präzisionskugellagern aus Stahl oder Keramik ausgestattet werden oder hydrostatische Lager.
Die häufigsten Anwendungen
- Technische Daten
-
K50 Type Einspindlige Drehmaschine Führungen Hochpräzise vorgespannte wälzgelegerte über Zentralschmierung geschmierte Führungen Vorschub Linearmotoren Beschleunigung 10 m/s² Geschwindigkeit Bis zu 50 m/min Wegmesssystem Direkte Wegmessung über optischen Glasmassstab Auflösung 0,01 μm Spindelstock Direktantrieb und kugelgelagert 8'000 bis 20'000 U/min CNC Siemens 840Dsl Platzbedarf 1'250 x 800 mm (ohne Kühleinheit) Gewicht ca. 1’800 kg Optionen und Zubehör Pneumatischer Seitenlader - Downloads